Sprechstunde

über alles was uns krank macht

Posts Tagged ‘taliban

Anti-Corona Demonstranten und Raver sind sowas wie die Mudschaheddin der Coronakrise

leave a comment »


In gewisser Weise haben wir uns das Erstarken dieser Gruppen selbst zuzuschreiben.

Einen gewissen Bodensatz von allem gibt es in jeder Gesellschaft. An einem Ende der Glockenkurve finden wir die handvoll Überdurchschnittlichen, die uns weiterhelfen, auf der anderen Seite, die denen nicht zu helfen ist.

Welche diese beiden Gruppen gesellschaftlich dauerhaft wirksam werden, bestimmen aber die Mächtigen dazwischen, die selbst höchst selten zu den intellektuell oder spirituell Überdurchschnittlichen gehören. Marc Aurel, Gandhi,… sind leider Ausnahmen.

Nun zur Erklärung der Überschrift:

In der Operation Cylone haben die USA, Saudiarabien und Pakistan fundamentalistische Widerstandskämpfer gegen den sowjetischen Einfluß der Sowjets unterstützt, um seit dem Rückzug der Sowjetunion in einem endlosen Kampf mit Al Qaida und Taliban weltweit eine Welle religiösen Fundamentalismus (auch in christlichen und hinduistischen Kreisen) auszulösen.

So wie die Mehrheit religiöser Menschen die Forderungen ihrer fundamentalistischen Glaubensgenossen mit Kopfschütteln quittieren, sind brüllende Anti-CoronaDemos und Schulter-reibende Rave-Parties für Menschen, die selbst manchen staatlichen Zwangsmaßnahmen in der Pandemiebekämpfung kritisch gegenüber stehen, kein Kampf um Freiheitsrechte sondern schlicht und einfach hirnlos blöd.

Ich stelle nun aber die Behauptung in den Raum, dass eine sachliche Krisenbekämpfung mit ganz wenigen evidenzbasierten Regeln statt mit einem Bulkshitbingo aus mal 1 m, mal 1.5 m, 2 Menschen aus 3 Haushalten mit oder ohne Kinder, keine Familienfeier aber Masken-freies Hackeln auf Baustellen und Großraumbüros,… zu einer größeren Nachvollziehbarkeit der Maßnahmen der breiten Masse geführt hätte und den verbliebenen Rest der Religiösen oder Allesleugner einfach weggelacht hätte.

Anti-Corona Demonstranten und Raver sind sowas wie die Mudschaheddin der Coronakrise

leave a comment »


In gewisser Weise haben wir uns das Erstarken dieser Gruppen selbst zuzuschreiben.

Einen gewissen Bodensatz von allem gibt es in jeder Gesellschaft. An einem Ende der Glockenkurve finden wir die handvoll Überdurchschnittlichen, die uns weiterhelfen, auf der anderen Seite, die denen nicht zu helfen ist.

Welche diese beiden Gruppen gesellschaftlich dauerhaft wirksam werden, bestimmen aber die Mächtigen dazwischen, die selbst höchst selten zu den intellektuell oder spirituell Überdurchschnittlichen gehören. Marc Aurel, Gandhi,… sind leider Ausnahmen.

Nun zur Erklärung der Überschrift:

In der Operation Cylone haben die USA, Saudiarabien und Pakistan fundamentalistische Widerstandskämpfer gegen den sowjetischen Einfluß der Sowjets unterstützt, um seit dem Rückzug der Sowjetunion in einem endlosen Kampf mit Al Qaida und Taliban weltweit eine Welle religiösen Fundamentalismus (auch in christlichen und hinduistischen Kreisen) auszulösen.

So wie die Mehrheit religiöser Menschen die Forderungen ihrer fundamentalistischen Glaubensgenossen mit Kopfschütteln quittieren, sind brüllende Anti-CoronaDemos und Schulter-reibende Rave-Parties für Menschen, die selbst manchen staatlichen Zwangsmaßnahmen in der Pandemiebekämpfung kritisch gegenüber stehen, kein Kampf um Freiheitsrechte sondern schlicht und einfach hirnlos blöd.

Ich stelle nun aber die Behauptung in den Raum, dass eine sachliche Krisenbekämpfung mit ganz wenigen evidenzbasierten Regeln statt mit einem Bulkshitbingo aus mal 1 m, mal 1.5 m, 2 Menschen aus 3 Haushalten mit oder ohne Kinder, keine Familienfeier aber Masken-freies Hackeln auf Baustellen und Großraumbüros,… zu einer größeren Nachvollziehbarkeit der Maßnahmen der breiten Masse geführt hätte und den verbliebenen Rest der Religiösen oder Allesleugner einfach weggelacht hätte.

RE=VO=LU=TI=ON reloaded

leave a comment »


Am 13.2. (http://sprechstunde.meinblog.at/?blogId=34374) habe ich mich angesichts der Ägyptischen Revolution gefragt, wer den hier gesiegt hätte. 
 

Am 21.2. habe ich mich angesichts der anderen Umwälzungen (= exakte Übesetzung des Begriffs Revolutionen) in der arabischen Welt( http://sprechstunde.meinblog.at/?blogId=34574 ) gefragt, in wie weit hier nicht die weltweite Wirtschaftskrise im Gefolge der sogenannten Immobilienkrise der wahre Auslöser der Umstürze war und nicht Demokratisierungswille, Facebook.oder Twitter.

Zwischenzeitlich sind drei Atommeiler in Japan undicht geworden, was mich auch ziemlich beschäftigt hat, aber wenn ich mich nun 3 Monate später frage, ob die Sache ursächlich klarer wurde, muss ich kopfschüttelnd passen.

In Libyen schiesst die NATO mit dem Segen der UNO hin wo sie Gaddafi vermutet (http://derstandard.at/1304551428559/Laut-Augenzeugen-NATO-griff-wieder-Unterkunft-Gaddafis-an). In Syrien schiesst das Regime auf alles was sich bewegt (http://www.fr-online.de/politik/spezials/aufruhr-in-arabien/syrien-glaubt-schon-an-das-ende-des-aufstands/-/7151782/8430364/-/index.html ) Bahrain, Jemen, ganz Arabien wohin man schaut wollen Demonstranten die herrschenden Führer und Clane (gelegentlich auch als Parteien bezeichnete Gruppen) zu Fall bringen. 

Nur was sie die Demonstranten wollen, scheinen auch Experten nicht ganz zu durchschauen.

Man nehme nur die aktuellen Unruhen in Ägypten, wo ein Gerücht zu Unruhen führte, in denen 13 Menschen starben und 200 verletzt wurden. (Nicht dass mich das so wundert, vor vielen Jahren sind mir an der Grenze zwischen Koptenviertel und muslimischem Slums auch schon Steine nachgeworfen worden …).

Wilde Spekulationen, wer den das Gerücht, eine freiwillig zum Islam übergetretene Koptin würde gewaltsam in einer Kirche festgehalten in die Welt gesetzt hätte, umfassten Anhänger des alten Regimes und islamische Extremisten.

Heute wurde verkündet, dass unter den 200 Verhafteten auch der Drahtzieher der Anschläge gefasst wurde. http://oe1.orf.at/artikel/276630 Ob hier die ägyptische Regierung nur den weltweiten Protesten etwas entgegenhalten wollte oder nicht, ist augenblicklich nicht zu „ergooglen“, aber eigentlich auch einerlei.

Trotz Informationsflut, trotz Ge-twittere und Ge-Google ist seit Monaten unklar, was Hunderttausende in der arabischen Welt auf die Strasse treibt.

Es ist unkar, ob das was passiert in eine menschlichere, gerechtere und aufgeklärtere Welt führt, oder nur eine weitere „Talibanisierung“ bedeutet.
Wobei für mich auch die gezielte Tötung Bin Ladens ohne Beweiswürdigung vor einem unabhängigen Gericht eine solche Talibanisierung bedeutet. Sie entspricht Stalins Auftragsmord an Trotzki
(http://de.wikipedia.org/wiki/Leo_Trotzki) .

Selbst Eichmanns völkerrechtswidrige Entführung aus Argentinien durch den israelischen Geheimdienst mündete in letzendlich ein rechtsstaatliches Verfahren. http://de.wikipedia.org/wiki/Eichmann-Prozess

Vielleicht ist meine Frage nach der Richtung der arabischen Revolution auch völlig sinnlos, weil wir doch aus der Geschichte gelernt haben (siehe Französische Revolution), dass am Schluss was anderes rauskommt, als die beabsichtigt haben, die das Ganze begonnen haben.

Drum ist es vermutlich auch egal, ob die revoltierenden Araber nun so genau wissen, was sie wollen …. schon beunruhigend, nicht?

Written by medicus58

10. Mai 2011 at 17:24

%d Bloggern gefällt das: