Posts Tagged ‘Kritik’
Aus NEOS werden ALTOS, lassen die jetzt schon beim Kickl arbeiten?

Niemand kann mir vorwerfen, dass hier auf diesem Blog nicht sehr viel und aus meiner Sicht sehr berechtigte Kritik am Wiener Krankenanstaltenverbund KAV geübt wird. Aber die Bildmontage der Neos in ihrem gestrigen Tweet über den KAV bzw. den Gesundheitsstadtrat Hacker hätte FPÖ Kickl zu allen Ehren gereicht.
Muss das sein? Schaut so die immer beschworene konstruktive aber faire Kritik aus? Graphisch verständlich, aber irgendwie ist die Umfärbung des neos Schriftzuges von pink auf schwarz in diesem Zusammenhang schon auch programatisch.
PSST: Ohne Worte
PS (oder besser psst …:
PSST=
1. Aufforderung, leise zu sein,
2. unauffällig um Aufmerksamkeit bitten
http://www.redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=~~Psst!%20Pst!%20Pscht!&suchspalte%5B%5D=rart_ou
Die Ärztekammer hat schon den Maulkorb übergestreift
https://medicus58.wordpress.com/2015/07/03/die-arztekammer-hat-schon-den-maulkorb-ubergestreift/
Warum pfeifen die Spatzen nicht oder pfeifen sie schon drauf?
https://medicus58.wordpress.com/2012/05/29/warum-pfeifen-die-spatzen-nicht-oder-pfeifen-sie-schon-drauf/
Darabosch, Demokratie und der Beamtenchor
https://medicus58.wordpress.com/2012/02/24/24-1-2011-darabosch-demokratie-und-der-beamtenchor/
Reform=Stillschweigen zur Errichtung eines Potemkinschen Dorfes
https://medicus58.wordpress.com/2012/02/16/reformstillschweigen-zur-errichtung-eines-potemkinschen-dorfes/
Perfektion mit 84
Seit Jahren geht mir das auf das Pürzel, nun muss es raus!
Alles muss heute PERFEKT sein:
Das Promi-Dinner
(http://www.vox.de/cms/sendungen/das-perfekte-promi-dinner.html ),
der Sex
( http://www.dorlingkindersley.de/titel-0-0/perfect_sex-254/ )
und was weiß ich noch alles.
Dabei ist doch nix perfekt, heute weniger denn je …
Da stolpert man plötzlich über ein Interview mit der „großen Erni Mangold“:
STANDARD: Gründgens sagte: „Haben Sie keine Angst vor Perfektionismus, Sie sind es nicht.“ Perfekt kann doch nur sein, was vorbei ist?
Mangold: Ich finde Perfektion sowieso schrecklich. Immer einer Perfektion nachjagen, dass alles genau stimmt, das ist eigentlich der Tod. Die Schauspieler haben das Gefühl, alles müsse stimmen, aber das ist schlecht. Es muss gar nichts immer stimmen. http://derstandard.at/1319183777487/Anders-gefragt-Ich-finde-Perfektion-schrecklich
Das tut gut!
Wenn man mit 84 zu dieser Erkenntnis kommt, dann besteht noch Hoffnung.
„Wikipedeln“ wir den Begriff PERFEKTION, dann kommen wir überhaupt zur ultimativen, fast perfekten Erkenntnis: http://de.wikipedia.org/wiki/Perfektion
Perfektion (lateinisch perfectio) steht für
die Vollkommenheit oder die Vollendung von etwas, also etwas, das sich nicht weiter verbessern lässt
eine freie Übungsgelegenheit in einer Tanzschule außerhalb der Kurszeiten
und wer denkt hier nicht sofort an Mangolds Gesinnungsgenossen und hiesigem Herrgottswinkerl-Bewohner
Helmut Qualtinger ( http://sprechstunde.meinblog.at/?blogId=44602
http://sprechstunde.meinblog.at/?blogId=44708 ), der uns auch schon den Weg zur einzigen wirklichen Perfektion gewiesen hat:
Heute zieht der gschupfte Ferdl frische Socken an,
grün und gelb gestreift, das ist so elegant,
schmiert mit feinster Brillantine seine Locken an,
putzt sich de Schuach und nachher haut er sich ins Gwand,
denn beim Tumser drausd in Neu-Lerchenföd is Perfektion.
Text Gerhard Bronner: http://www.free-lyrics.org/Gerhard-Bronner/110144-Der-Gschupfte-Ferdl.html
Der Rest ist Schweigen,
aber das ist schon wieder eine andere Geschichte.