Fail? : Schützen wir wirklich die Alten, schützen wir die Spitäler?

Wie man auf der Verteilung am 21.3. betrachtet, stellten die über 65-Jährigen die dritthäufigste Gruppe an Erkrankten dar.

Am 22.stellen sie die zweithäufigste Gruppe dar.

Heute nachmittags würde dad noch deutlicher, die über 65-Jährigen sind weiterhin die zweithäufigste Gruppe.
Jetzt ist diese, wie alle anderen Häufigkeiten sicher einem nicht unbeträchtlichen Selection Bias (Ältere werden vielleicht vorsichtshalber bevorzugt getestet) aber erfreulich ist die Entwicklung nicht gerade.
Und wenn man den Engpass an Schutzkleidung in den Spitälern kennt, fragt man sich, ob die Spitäler bis jetzt „gerettet“ wurden….
Written by medicus58
22. März 2020 um 23:50
Veröffentlicht in Gesundheitssystem
Tagged with #fail, Coronavirus, rettet die Alten, rettet die Spitäler, Social Distancing
4 Antworten
Subscribe to comments with RSS.
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Interessant in dem Zusammenhang ein nicht näher ausgeführter Kommentar eines Polizisten im Bayrischen Rundfunk, der davon sprach, dass seit Beginn der Maßnahmen die Generation 45+ ein Problem darstelle.
Felix W.
23. März 2020 at 22:49
Nun, die (grausliches Wort) Übersterblichkeit geht in Wuhan, wo der größten Teil an Krankheiten so oder so abgeschlossen ist, erst über 70 – 75 wirklich hoch
medicus58
23. März 2020 at 22:55
In Italien 95% aller Toten ab 60+ https://twitter.com/cmyeaton/status/1241897307035054082/photo/2
Felix W.
23. März 2020 at 23:21
Ja, eh. Aber die meisten sind deutlich älter als 60.
Südkorea:
“ ages 80 and over was 10.4%,
5.35% in 70-somethings,
1.51% in patients 60 to 69,
0.37% in 50-somethings.
medicus58
23. März 2020 at 23:36