Es ist billiger nach London zu fliegen als dorthin zu kommen
Die aktuellen Vorgängen um die Air Berlin und die Niki werden medial überwiegend unter dem Gesichtspunkt der politischen Interventionitis zu Gunsten der Lufthansa betrachtet. Wie absurd dieser „Markt“ überhaupt schon wurde, stört kaum jemanden.
Wenn Sie im zB November nach London fliegen wollen (vernachlässigen wir mal Ihren Bedarf an Gepäck und Nachmitternachtsschlaf), dann zahlen Sie für den Hinflug knapp unter 51€.
CAT Airport Train und Einfachfahrschein der Wiener Linien kostet Sie 14€ alles nur für den Hinflug.
Von Stansted ins Zentrum und noch ein Tube-Ticket macht Sie leicht um 20€ ärmer.
Kopfrechner werden jetzt gleich triumphierend rausrufen, dass da noch immer eine Differenz von 17€ wäre, was nicht abgeleugnet werden kann, ABER
die stumme Hand des Marktes bringt Sie per Flugzeug für Ihre 51€ rund 1500 km weit und rund 10.000 m hoch, während sie Sie für die 34€ keine 100 km weit transportiert.
Das stinkt wahrlich mehr als die Mille, die Merkel der Air Berlin nach wirft.
In Hamburg lebten zwei Ameisen,
Die wollten nach Australien reisen.
Bei Altona auf der Chaussee,
Da taten ihnen die Beinchen weh,
Und da verzichteten sie weise
Dann auf den letzten Teil der Reise.
Joachim Ringelnatz
Christine Kainz
20. September 2017 at 16:54
Würden sich Ameisen
nicht auf Reisen
reimen,
müsst man sich die Pointe leimen.
OK, bin nicht Ringelstern noch Morgennatz
medicus58
20. September 2017 at 18:41
hahahahaha aber ein liebenswerter Zeitgenosse
Christine Kainz
20. September 2017 at 18:52
Proteste gegen Massentourismus http://orf.at/stories/2408195/
Christine Kainz
24. September 2017 at 08:44