Ständig online
Gestern hörte ich in einem Ö1 Beitrag über die Gefahren des Cybermobbings:
Für die 10-14-Jährigen ist es heute völlig normal ständig online zu sein.
OK, die ständige Rufbereitschaft (für alle im Dienst und alle Allgemeinmediziner ohne Ärztefunk) ist ja für uns Ärzte nix Besonderes, und zunehmend treten unsere Patienten auch rund um die Uhr mit uns per Mail in Kontakt….
Wir wissen es also schon, der Rest der Menscheit sollte es aber spätestens nach Edward Snowden realisiert haben:
In einer sinngemäßen Übersetzung heisst online sein: an der Leine sein
Christine Kainz
16. Dezember 2016 at 10:16