Unentschieden, oder was?
Vor zwei Tagen, ließ ich Sie an meinem Verwirrungszustand teilhaben, da mir unter all den Dementi und Versicherungen immer unklarer wurde,
was denn in den Verhandlungen nach dem Wiener Ärztestreik bezüglich der von der Dienstgeberin beabsichtigten Streichung von 40 (50) Nachtdiensträdern erreicht wurde, zumal sich ja alle Streikteilnehmer einig schienen, dass vor der Erfüllung der vereinbarten Rahmenbedingungen (Ausbau der zentralen Notfallaufnahmen, Ausbau des Rettungsdienstes und der extramuralen Versorgung, …) keine dieser Streichungen möglich wäre!
Eine Mail der Hauptverhandler vom 10.10. wurde von mir erwähnt, hat aber neben eingestandener Missverständnisse sich nur mehr auf 11 vorgesehene Reduktionen bezogen und sprach nur in 2 Fällen von geplanten aber jetzt doch nicht durchgeführten Streichungen.
Dankenswerterweise wurde heute, spät aber doch, eine detailliertere Aufstellung von der ÄK versandt:
http://www.aekwien.at/aekmedia/161012_Uebersichtstabelle_Nachtdienstreduktionen.pdf
Nach mehrmaligem Durchlesen ziehe ich daraus folgenden Schlüsse und ersuche mich zu korrigieren, wenn ich falsch liege:
Niemand spricht mehr über die bereits vor dem September bereits gestrichenen Nachtdienste (Der Aufreger 40(50) hat also ausgedient).
Aktuell werden offenbar 0,5 + 0,5 +1 + 1 = 3 Nachtdienste vorerst (!) nicht gestrichen, Jubel (wobei „weitere Gespräche“ in Aussicht gestellt sind).
Der Rest wurde vorerst gestrichen, wobei da umgeschichtet (zum Teil aus dem austrocknenden Turnusärzte Pool), monitiert, weiter besprochen, jahreszeitlich verschoben, …. etc., etc., etc. wird.
Tough shit, würde die Queen wohl nie sagen, aber
jedenfalls ein Schritt in die richtige Richtung, dass endlich die Rohdaten offen gelegt werden, so schwierig sie im Detail auf eine einfache Addition zu bringen sind.
Jedenfalls kann nun jeder die alte „Querliste“ mit den jetzigen Einzeldaten vergleichen und wird auch sehen, welche der damaligen Streichungen noch gar nicht angesprochen wurden …
Irgendwie erinnert mich das aber trotzdem alles daran, dass es Anfang 2015 auch sehr lange gedauert hat, bis alle Beteiligten zugegeben haben, dass man sich auf eine Personalreduktion von 382 Ärzteposten geeinigt hat:
D. Weitere Rahmenbedingungen
Durch das neue Arbeitszeitmodell ist es möglich, dass zwischen 20.00 Uhr und 8.00 Uhr weniger ärztliches Personal Dienste machen muss. Daher hat der KAV als Grundlage für diese Punktation auf Basis eines Rechenmodells eine geplante Nachtdienstreduktion von ungefähr 112 Nachtdiensträdern vorgelegt. Daraus ergibt sich nach den Planungen des KAV ein rechnerischer Abbau von 382 Vollzeitäquivalenten (bis 2018 unter den unten genannten Rahmenbedingungen).
http://wp.me/p1kfuX-Ub
Die Queen würde das Limited Hang out nennen: https://en.wikipedia.org/wiki/Limited_hangout ,
wir eher Salamitaktik.
http://wien.orf.at/news/stories/2805580/
bitte wer kann mir sagen: wieviele Nachtdienst-Überstunden entsprechen 48 Mio euro ?
http://wien.orf.at/news/stories/2805643/
kein Wunder daß da der Finanzminister baden geht
iatros54
28. Oktober 2016 at 18:20