Zurück in die Zukunft des KAV
Ich habe mich gestern (zurückhaltend, man will ja der eigenen Kollegenschaft nicht in den Rücken fallen) bereits verwundert über die medial etwas abrupte Trendwende im Konflikt zwischen den KAV Ärzten und ihrer Dienstgeberin gezeigt.
Auch der ORF in Wien heute zeigt sich verwundert, dass (O-Ton): das überraschenderweise positive Ergebnis hat die Ärztekammer offenbar dazu bewogen vorerst nicht zu streiken
Und lässt GD Janßen resümieren, dass man schauen wird eventuell kritische Momente eventuell noch zu korrigieren
http://tvthek.orf.at/index.php/program/Wien-heute/70018/Wien-heute/13755165/Aerztestreik-ist-abgesagt/13760271
Auch die im Ärztestreik sehr solidarische Wiener Zeitung tut sich schwer in dem Zettel einen Fortschritt zu sehen: Neue alte Vereinbarung http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wien/stadtpolitik/846393_Neue-alte-Vereinbarung.html
Im zum Zentralorgan der Gesundheitsstadträtin mutierten Standard spricht man das alles noch viel klarer aus:
Fakt ist aber: Die Sachlage, also der Streitgrund zwischen den Ärzten und der Stadt Wien, die hinter dem KAV steht, hat sich nicht verändert.
Was zur logischen Schlussfolgerung führt:
Die Eskalation des Konflikts, für die Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres hauptverantwortlich zeichnete, war ebenso übertrieben wie die jetzt präsentierte Einigung, die eben keine ist.
http://derstandard.at/2000044800975/Wiener-Aerztestreit-Eskalation-und-Kuschelkurs
Also in meinen Worten: War uns allen nicht so ernst, wollen halt nur unsere eingefahrenen Bahnen nicht verlassen und sind dem Szekeres nachgetrappelt …
Dafür bin ich trotz massiver interner Drohung nicht auf die Strasse gegangen!
Ich darf nun eine Wette vorschlagen, wie das meiner Meinung nach weiter gehen wird und würde mich sehr freuen, wenn ich diese haushoch verliere.
Indiz ist eine bemerkenswerte Stelle in dem gestern hier zur Gänze mitgeteilten Text des sogn. Zwischenergebnisses, das medial für alle ein Schlussstrich ist :
Eine Änderung der Dienstzeit kann nur nach den Regelungen des Wiener Personalvertretungsgesetzes, insbesondere §39 Abs 2 ZA, erfolgen.
Was ich gestern mit Nix Neues kommentierte.
Bitte hier selbst nachzulesen: https://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/rechtsvorschriften/html/d3400000.htm
Der relevante Absatz lautet:
zu verhandeln.
Ärztestreik ist abgesagt (???) http://tvthek.orf.at/program/Wien-heute/70018/Wien-heute/13755165/Aerztestreik-ist-abgesagt/13760271
Christine Kainz
23. September 2016 at 00:31