Mahü: Der Blaumilchkanal ist fertig
Solange uns grüne Kampfposter weiterhin ungefragt versichern wie supi denn der Umbau der Mahü abgelaufen ist, solange erlaube ich mir hier die Fakten sprechen zu lassen:
Am 15.8.2013 habe ich unter Maria, hilf: Ein Augenschein auf der Mahü http://wp.me/p1kfuX-FB berichtet, wie “g’scheit” und sicher von langer Hand “geplant” die Markierungen für die Schrägparker Schottenfeldgasse/Mariahilferstrasse an Stellen angebracht wurden, wo vor gar nicht langer Zeit eigentlich Fahrradständer in den Asphalt versenkt wurden.
Am 14.10.2013 habe ich dann unter MaHü: Learning by doing http://wp.me/p1kfuX-Hz berichtet, dass im mindestens dritten Anlauf zwei Radständer aus der PKW Zone entfernt und vor den anderen Radständern in den Asphalt gebohrt wurden.
Als es dann los ging, mit dem Umbau der Mahü wurden sowohl Fahrradständer als auch die mehrfach umgepinselten Bodenmarkierungen weggefräst.
Danach wurden hier und auch an anderen Stellen der Nebenstraßen Bauschutt und -material gelagert.
Seit einigen Tagen wurden der Bereich erneut asphaltiert, Radständer gesetzt und wieder Bodenmarkierungen angebracht.
Mir fehlt jedes Verständnis dafür, dass innerhalb von 16 Monaten zweimal Radständer, Bodenbelag und Bodenmarkierungen angebracht wurden.
Etwas mehr Sorgfalt könnten wir uns schon erwarten, wenn unser Steuergeld mit vollen Händen an Baufirmen überwiesen wird.
Dass es sich dabei um einen Planungsfehler der Baufirma handeln könnte, wie es mir ein „Ökowiki“ in einem Forum einreden wollte, kann ich nicht glauben, dazu liegen die Gewerke zu lange auseinander.
In Wirklichkeit ist dieser „Blaumilchkanal“ eines von vielen (zum Teil auch hier dokumentierten) Hoppalas die entstehen, wenn die Politik nur ihren Willen durchsetzen will, koste es was es wolle.
Dass die Radständer ohnehin nie zur Gänze besetzt sind, weil z.B. gleich auf der gegenüberliegenden Seite dieser Straße ebenfalls mehrere Radständer aufgestellt wurden.
Ohne Seil und Haken in die Todeszone, äh, Begegnungszone http://tvthek.orf.at/program/Wien-heute/70018/Wien-heute/9009732/2014-im-Rueckspiegel/9011219
Anonymous
27. Dezember 2014 at 23:14
PS: Hab keine Hakerln gemacht und gelte da gleich als anonym. Also nochmals mit Hakerln… „Ohne Seil und Haken…“ 😉
Christine Kainz
27. Dezember 2014 at 23:17
Asphalt für 1 Tag! – „Tu felix Austria“;-)
http://www.news.at/a/wien-mariahilferstrasse-asphalt
Vom tröpfeln der Läufer: http://wien.orf.at/news/stories/2703255/
Mahü wird für Marathon provisorisch asphaltiert http://kurier.at/chronik/wien/wien-mariahilfer-strasse-wird-fuer-marathon-provisorisch-asphaltiert/123.653.161
Mahü frisch asphaltiert http://www.krone.at/Wien/Nur_fuer_Marathon_Mahue_frisch_asphaltiert-Kein_Aprilscherz-Story-447300
http://derstandard.at/2000013966637/Wiener-Mariahilfer-Strasse-wird-fuer-Marathon-provisorisch-asphaltiert
Christine Kainz
8. April 2015 at 02:05
Ist wirklich absurd …
medicus58
8. April 2015 at 09:26
Marathon: Mahü wurde zur Stolperfalle http://kurier.at/chronik/wien/vienna-city-marathon-mahue-wurde-zur-stolperfalle/124.801.524
http://www.krone.at/Videos/Schwelle_auf_Mahue_brachte_zig_Laeufer_zu_Fall-Bei_Wien-Marathon-Video-448182
Christine Kainz
13. April 2015 at 15:11
„Die letzte Umbauphase der Mahü beginnt. Ab 26. Mai wird der Bereich Karl-Schweighofer-Gasse und Stiftgasse neu gestaltet.“ http://kurier.at/chronik/wien/wiener-mariahilfer-strasse-die-letzte-umbauphase-beginnt/131.992.117
Christine Kainz
23. Mai 2015 at 12:57
Probleme auf Mahü: Nächster großer Shop zugesperrt http://www.krone.at/wien/probleme-auf-mahue-naechster-grosser-shop-zugesperrt-forever-21-weg-story-547829
Christine Kainz
10. Januar 2017 at 08:23
Wobei Forever 21 eh verzichtbar ist, Slama tut mir leid
medicus58
10. Januar 2017 at 17:26