Innere Grenzen im Friedensprojekt Europa: oder worüber Schottland auch abstimmt
Auch unsere Medien haben letztlich die potentielle Sprengkraft der bevorstehenden Abstimmung über die Unabhängigkeit Schottlands erkannt und berichten über das für 18. September geplante Referendum (http://de.wikipedia.org/wiki/Unabh%C3%A4ngigkeit_Schottlands).
Viel weniger wird über den in den letzten Monaten immer lauter werdenden Ruf nach Unabhängigkeit Kataloniens berichtet, über die am 9. November abgestimmt werden soll.
http://de.wikipedia.org/wiki/Referendum_%C3%BCber_die_politische_Zukunft_Kataloniens_2014
Gleichzeitig, am 9. November wird Berlin den 25. Jahrestag des Mauerfalls (http://www.berlin.de/special/25-jahre-mauerfall/) gefeiert, jedoch wäre es gefährlich darüber die vielen anderen Bruchlinien imFriedensprojekt Europa zu übersehen.
Mitten durch Belfast läuft noch immer eine sogenannte Peace line(http://de.wikipedia.org/wiki/Friedenslinien) zwischen den Wohngebieten irischer Nationalisten und britischer Unionisten. Heute spielen zwar Kinder, wo noch vor wenigen Jahren Heckenschützen lauerten, aber es benötigt wenig um sich vorzustellen, was eine Unabhängigkeit Schottland für den eingefrorenen Konflikt in Nordirland bedeutet.
Wo bis 2003 Menschen erschossen wurden, spielen augenblicklich Kinder.
http://bigstory.ap.org/article/belfast-keeping-peace-means-city-walls
Kommentar verfassen